Aktuelle Urol 1994; 25(6): 370-373
DOI: 10.1055/s-2008-1058257
Fallberichte

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York

Skelettmetastasierung bei β-HCG-positivem Seminom - ein Fallbericht

Skeletal Metastasis in a Patient with β-HCG-positive Seminoma - A Case ReportM. Schmitt-Conrad1 , A. Knipper1 , A. Lebeau2 , St. Thomas1 , J. Hoyer3
  • 1Klinik für Urologie (Direktor: Prof. Dr. med. D. Jocham) der Medizinischen Universität zu Lübeck
  • 2Institut für Pathologie (Kommissarischer Direktor: PD Dr. med. H. Arnholdt) der Medizinischen Universität zu Lübeck
  • 3Klinik für Chirurgie (Direktor: Prof. Dr. med. H. P. Bruch) der Medizinischen Universität zu Lübeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ossäre Metastasen sind bei Hodentumor-Patienten eine Seltenheit. Es wird über einen 31jährigen Patienten berichtet, der 14 Monate nach Primärtherapie eines β-HCG-positiven Seminoms im klinischen Stadium I ohne Nachweis lymphogener oder anderer Metastasen eine Skelettfiliarisierung durch das Seminom erlitt. Nach Resektion der Metastase und zwei Zyklen Polychemotherapie nach dem PEI-Protokoll befindet sich der Patient in Vollremission.

Abstract

Isolated skeletal metastasis is a rare event in patients suffering from testicular tumours. One of our patients suffering from Stage I - β-HCG-positive seminoma developed a solitary skeletal metastasis 14 months after inguinal semicastratio and radiation therapy. After resection of the metastasis and two courses of PEI-polychemotherapy he is without evidence of disease. The prognostic implications of β-HCG-positive seminoma are discussed and a review of the literature ist given.